Automatisierte Systeme bis hin zu Künstlicher Intelligenz unterstützen Betriebe in vielen Bereichen.
Mit E-Traktoren kann die Landwirtschaft einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Doch sind der Elektromobilität derzeit noch Grenzen gesetzt.
Die Agrophotovoltaik verbindet die Erzeugung von Strom- und Lebensmitteln. Die Entwicklung steht in Deutschland noch am Anfang.
Auch in der Milchviehhaltung gibt es eine Digitalisierung. Das erleichtert die Kontrolle der Kühe und verbessert das Tierwohl.
Insekteneiweiß hat das Potenzial, Import-Soja in der Nutzierfütterung zu ersetzen. Der Vorteil von Insekten: Sie sind nachhaltiger zu erzeugen als Soja.
Der Einsatz Künstlicher Intelligenz ist nicht nur in der Industrie weit verbreitet. Auch in der Landwirtschaft spielt die Technik bereits eine wichtige Rolle.
Beim Crowdbutching kaufen sich mehrere Haushalte gemeinsam ein Schlachttier. Geschlachtet wird erst wenn alle Anteile verkauft sind.
Fleischgenuss ohne Tierhaltung – mit künstlich erzeugtem Laborfleisch soll das bald möglich sein. Doch noch ist die Technologie nicht ausgereift.
Bei der Agroforstwirtschaft werden Bäume und Landwirtschaft miteinander kombiniert. Das hat Vorteile – für Landwirtinnen und Landwirte, Natur und Klima.
Drohnen sind nicht nur ein beliebtes Spielzeug, sie werden immer häufiger auch zu professionellen Zwecken in der Landwirtschaft eingesetzt.
Was genau ist CRISPR/Cas? Wo endet Pflanzenzüchtung, wo beginnt Gentechnik und was sagt die Europäische Kommission dazu? – Ein Überblick
Fisch liefert wertvolles tierisches Eiweiß. Nun wird die Fischzucht mit der Gemüseproduktion ressourcensparend kombiniert.
Selbststeuernde Fahrzeuge und miteinander kommunizierende Landmaschinen – wie Digitalisierung die Landwirtschaft verändert.
Die Kultivierung von Algen ist in Asien schon lange ein etabliertes Geschäft. In Deutschland steht dieser Produktionsbereich noch ganz am Anfang.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung.DatenschutzerklärungImpressum