Springe zur Hauptnavigation Springe zum Inhalt

Wie viel CO2 binden landwirtschaftlich genutzte Böden?

Landwirtschaftliche Nutzflächen speichern große Mengen an CO2. Ein Flächentyp ist besonders wichtig für den Klimaschutz.

Boden auf Spaten
In den Böden landwirtschaftlich genutzter Flächen sind große Mengen an CO2 gespeichert.
Quelle: landpixel.de

In den landwirtschaftlich genutzten Flächen in Deutschland sind etwa 2,4 Milliarden Tonnen Kohlenstoff gespeichert. Damit bevorraten die Böden mehr als doppelt so viel Kohlenstoff wie der gesamte Baumbestand in deutschen Wäldern.

Welche Menge an Kohlenstoff gespeichert wird, hängt neben der Bodenart auch davon ab, wie eine Fläche genutzt wird. Während Ackerböden in den obersten 90 Zentimetern im Schnitt etwa 95 Tonnen Kohlenstoff pro Hektar speichern, sind unter Dauergrünlandflächen durchschnittlich 181 Tonnen pro Hektar gebunden. Trockengelegte landwirtschaftlich genutzte Moorböden können sogar 507 Tonnen Kohlenstoff pro Hektar im obersten Meter enthalten.

Humus ist wichtigster Kohlenstoffspeicher

Die entscheidende Substanz, die Kohlenstoff im Boden dauerhaft bindet, ist Humus. Wie viel Kohlenstoff ein Boden speichern kann, ist also von seinem Humusgehalt abhängig. Über die Art der Bewirtschaftung wiederum können Betriebe die Bildung von Humus beeinflussen.

Zum Humus gehören alle abgestorbenen pflanzlichen und tierischen Stoffe im Boden – einschließlich ihrer Umwandlungsprodukte. Neben der Funktion als Kohlenstoffspeicher bietet der Humus weitere Vorteile für die Landwirtschaft. So verbessern hohe Gehalte das Wasserspeichervermögen eines Bodens, senken das Risiko für Erosion und ermöglichen stabilere und höhere Erträge.

Zu den weiteren Videos des BZL-YouTube-Kanals

In Böden unter Grünland sind die Kohlenstoffanteile bei Nutzung als Weide oder zur Futtergewinnung im Gleichgewicht und damit stabil auf hohem Niveau. Modellrechnungen für Ackerböden haben ergeben, dass bei etwa 90 Prozent der Flächen nur mit geringen Verlusten zu rechnen ist.

Humus- und damit Kohlenstoffverluste drohen allerdings, wenn nur wenig Pflanzenmaterial auf Ackerflächen verbleibt und kaum organisches Material zugeführt wird – beispielsweise in Form von Mist, Gülle oder Gärsubstraten aus Biogasanlagen.

Betriebe können Humusgehalt beeinflussen

Umgekehrt können Betriebe die Humusgehalte ihrer Böden gezielt verbessern, indem sie regelmäßig organischen Dünger ausbringen und sogenannte Zwischenfrüchte anbauen. Darunter versteht man Pflanzen, die zwischen Hauptkulturen wie Getreide oder Mais stehen und nicht geerntet, sondern in den Boden eingearbeitet werden. Versuche zeigten, dass ein regelmäßiger Anbau von Senf, Ölrettich, Gras oder anderen Zwischenfrüchten innerhalb von 20 Jahren die Vorräte an Kohlenstoff im Boden um bis zu acht Tonnen pro Hektar erhöhen kann.

Mistausbringung mit dem Streuer.
Durch die Ausbringung von Mist und anderen Düngern aus der Tierhaltung kann der Humusgehalt im Boden verbessert werden.
Quelle: landpixel.de

Auch der Anbau mehrjähriger Kulturen wie Kleegras oder Luzerne, die über zwei oder drei Jahre geerntet werden, trägt zur Anreicherung von Humus bei. Denn durch die längere Wachstumszeit können die Pflanzen ein deutlich größeres Wurzelsystem ausbilden als einjährige Kulturen. Und gerade absterbendes Wurzelmaterial gilt als wichtiges Ausgangsprodukt für die Neubildung von Humus.

Ein Sonderfall bei der Speicherung von Kohlenstoff sind Moorböden. Denn sie speichern nicht nur extrem große Mengen an Kohlenstoff, sondern geben bei landwirtschaftlicher Nutzung auch besonders viel davon in Form von CO2 an die Atmosphäre ab. Der eigentliche Auslöser dafür ist aber weniger die Bewirtschaftung durch die Betriebe. Vielmehr beginnt die Freisetzung des CO2 mit dem Trockenlegen eines Moores.

Denn in einem feuchten Moor sorgt die ständige Wassersättigung dafür, dass sich kaum Sauerstoff im Boden befindet. Deshalb wird absterbendes pflanzliches Material nicht vollständig zersetzt und der Kohlenstoff bleibt in der ständig wachsenden Torfschicht gebunden. Entwässert man die Flächen, gelangt wieder Sauerstoff in den Boden und es werden in kurzer Zeit riesige Mengen pflanzlichen Materials zersetzt.

Trockengelegte Moorfläche, die zur Heugewinnung genutzt wird.
Trockengelegte Moorflächen werden häufig als Dauergrünland zur Futtererzeugung genutzt.
Quelle: landpixel.de

Das Trockengelegen von Mooren belastet das Klima

Wird ein Moorboden trockengelegt und als Grünland genutzt, verliert er im Mittel etwa 7,5 Tonnen Kohlenstoff pro Hektar und Jahr. Das heißt, in gut 20 Jahren gibt ein entwässerter Moorstandort so viel Kohlenstoff ab, wie unter einer Dauergrünlandfläche gespeichert ist.

Was das bedeutet, zeigt eine andere Berechnung. So machen Moore und moorähnliche Flächen nur etwa sechs Prozent der landwirtschaftlichen Nutzfläche in Deutschland aus. Dennoch verursachen sie rund 37 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente. Das sind immerhin rund fünf Prozent der gesamten Treibhausgas-Emissionen Deutschlands.

Fachleute sehen deshalb in der Wiedervernässung trockengelegter Moore eine Möglichkeit, die CO2-Emissionen schnell und effizient zu verringern. Allerdings ist die Wiedervernässung relativ aufwändig und damit teuer.

Zudem ist eine solche Wiedervernässung in einigen Gebieten kaum noch möglich, weil die Flächen schon zu lange trocken liegen. Hinzu kommt, dass die landwirtschaftlichen Betriebe ihre Grünlandflächen auf Moorböden zum Teil seit Generationen bewirtschaften und zur Versorgung ihrer Nutztiere mit Futter auf diese Böden angewiesen sind.

Moorschutz ist Klimaschutz

Deshalb sieht das Klimaschutzprogramm der Bundesregierung – als Beitrag zum Moorschutz und zur Renaturierung trockengelegter Flächen – finanzielle Entschädigungen für Betriebe vor, die freiwillig Flächen zur Vernässung bereitstellen. Zudem soll die Verwendung von Torf als Kultursubstrat im Gartenbau eingeschränkt werden, weil der Torfabbau ebenfalls dazu beiträgt, dass der gebundene Kohlenstoff frei wird.

Letzte Aktualisierung: 10. August 2023


Weitere Informationen

Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL): Humus in landwirtschaftlich genutzten Böden Deutschlands – Ausgewählte Ergebnisse der Bodenzustandserhebung (PDF)

BMEL: BMEL-Klimaschutzmaßnahmen in der Land- und Forstwirtschaft

Bundesamt für Naturschutz (BfN): Moorschutz


Bild eines Maisfeldes

Wie wirkt sich der Klimawandel auf die Landwirtschaft aus?

Zitronen aus Norddeutschland gibt es weiterhin nicht, die Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft sind aber spürbar.

Wie Trockenheit der Landwirtschaft schadet

Vielerorts waren die letzten Sommer viel zu trocken. Was bedeutet Trockenheit für die Landwirtschaft und wie lassen sich Schäden begrenzen?

Vogelperspektive eines Mähdreschers auf dem Feld

Wie groß ist der Einfluss der Landwirtschaft auf den Klimawandel?

Die Landwirtschaft leidet unter dem Klimawandel, ist aber auch Teil des Problems. Doch in welchem Umfang? Und was lässt sich besser machen?

Torf: unersetzlich oder verzichtbar?

Torf steckt in vielen gärtnerischen Produkten, doch seine Verwendung steht in der Kritik. Was macht Torf so besonders? Was sind die Alternativen?

Mischen von Blumenerde

Torffrei gärtnern – Klima schützen

Jahrzehntelang war Torf auch im Hobbygarten die erste Wahl. Doch er hat ausgedient und lässt sich durch umweltfreundliche Alternativen ersetzen.

Kontrolle des Humusgehaltes

Hilft Carbon Farming das Klima zu schützen?

Beim Carbon Farming erhalten Landwirtinnen und Landwirte Geld dafür, dass sie den Humusgehalt ihrer Böden erhöhen und so CO2 aus der Luft binden