Bei welchen Temperaturen fühlen Milchkühe sich am wohlsten?
Wenn sich Milchkühe die Jahreszeiten aussuchen dürften, gäbe es keinen Sommer. Ihre Wohlfühltemperatur liegt zwischen -7 und +17 Grad Celsius.

Quelle: stafmarina - stock.adobe.com
Dass es Kühe eher kühl mögen, liegt daran, dass sie bis zu 50 Liter Milch pro Tag produzieren. Für jeden Liter Milch müssen 500 Liter Blut durch das Euter fließen. Bei diesen intensiven Stoffwechselvorgängen wird sehr viel Wärme frei, ähnlich wie beim Menschen, wenn er Sport treibt.
Eine Kuh gibt nach der Geburt ihres Kalbes etwa drei Monate lang permanent rund 1.500 Watt Wärmeleistung ab. Zum Vergleich: Ein Mensch kommt im Ruhezustand auf etwa 100 Watt Wärmeleistung.
Deshalb sind moderne Kuhställe offen gebaut. So kann die Wärme optimal abgeführt werden und beeinträchtigt die Kühe nicht. Wenn Kühe wählen könnten, blieben im Hochsommer viele von ihnen lieber im kühleren Stall, statt auf die Weide zu gehen.
Umfrage: Haben Sie zwei Minuten für uns?

Liebe Leserinnen und Leser,
Ihre Interessen sind uns wichtig! Damit wir landwirtschaft.de zukünftig noch besser auf Ihr Informationsbedürfnis zuschneiden können, würden wir gerne mehr über Sie erfahren. Wir freuen uns daher, wenn Sie an unserer kurzen Umfrage teilnehmen. Unter allen Teilnehmenden verlosen wir monatlich zwei Honig-Geschenksets. Viel Glück!
Zur Umfrage
Letzte Aktualisierung: 30. März 2021