Nüsse: Mehr als fünf Kilogramm verbrauchen wir jährlich pro Kopf
Ob im Müsli, als Snack, Backzutat, Brotaufstrich oder Alternative zu tierischen Lebensmitteln – Nüsse sind beliebt und vielseitig verwendbar.


Der Verbrauch von Nüssen in Deutschland ist im Verlauf der vergangenen zehn Jahre um zwölf Prozent gestiegen. Rund 5,2 Kilogramm verbrauchten die Bürgerinnen und Bürger im Wirtschaftsjahr 2023/24 pro Person.
Nur ein kleiner Teil davon kommt aus Deutschland. Zwar werden auch hierzulande in geringem Ausmaß Walnüsse und Haselnüsse angebaut, die meisten Schalenfrüchte werden aber importiert. Die wichtigsten Lieferländer sind Argentinien (Erdnüsse), die USA (Mandeln, Walnüsse) und die Türkei (Haselnüsse).
Letzte Aktualisierung: 20. Februar 2025
Weitere Informationen
Bundeszentrum für Ernährung (BZfE): Nüsse – Vom Baum bis auf den Teller