Springe zur Hauptnavigation Springe zum Inhalt

Spargel: Das flächenstärkste Gemüse in Deutschland

Letzte Aktualisierung: 8. April 2025

Spargel gehört nicht nur zu den beliebtesten Saisongemüsen der Verbraucherinnen und Verbraucher, sondern ist auch für den Gemüsebau von großer Bedeutung.

Eine Mann sticht Spargel
Quelle: juefraphoto - stock.adobe.com

Mit rund 22.800 Hektar Anbaufläche ist Spargel hierzulande das Gemüse mit dem größten Flächenumfang – noch vor Speisezwiebeln (17.700 Hektar) und Karotten (13.800 Hektar).

In Sachen Erntemenge liegen allerdings Karotten und Zwiebeln vorn: 2024 wurden 850.600 Tonnen Karotten, 744.400 Tonnen Zwiebeln und 108.100 Tonnen Spargel geerntet.

Die Spargelernte auf heimischen Feldern deckt die Nachfrage im eigenen Land zu großen Teilen. Bei einem jährlichen Pro-Kopf-Verbrauch von 1,2 Kilogramm frischem Spargel lag der Selbstversorgungsgrad 2024 bei 84,5 Prozent. Ergänzt wird das heimische Angebot vor allem durch Importe aus Spanien, Griechenland und zunehmend auch aus Mexiko.


Vorschau BZL-Infografik: Woher kommt unser Spargel? Angaben aus dem Jahr 2024

Woher kommt unser Spargel?

Spargel

Kaum ein anderes Gemüse wird im Frühjahr so sehnsüchtig erwartet wie Spargel. Ab April ist vermehrt deutscher Spargel erhältlich.

Folien im Spargel- und Erdbeeranbau

Keiner will die Folien – aber viele wollen frühe, makellose und günstige Spargelstangen oder Erdbeeren. Anbaubetriebe stecken in der Zwickmühle.