Obstanbau in Deutschland 2024
In Deutschland wird auf rund 72.000 Hektar Obst angebaut – das ist weniger als ein halbes Prozent der gesamten landwirtschaftlich genutzten Fläche. Beinahe zwei Drittel der Obstanbaufläche werden für den Anbau von Äpfeln und Erdbeeren genutzt.
Bei Äpfeln ist der ökologische Anbau besonders verbreitet. Fast ein Viertel der Anbaufläche wird ökologisch bewirtschaftet. Bei Erdbeeren hingegen sind es nur 2,7 Prozent. Auffällig ist der starke Zuwachs bei Bio-Heidelbeeren. Hier ist die Anbaufläche in den vergangenen zwei Jahren um mehr als die Hälfte gewachsen.
Insgesamt werden knapp 18 Prozent der Obstanbaufläche ökologisch bewirtschaftet.

Weitere Infografiken finden Sie in unserer Übersicht
Hinweis zur Verwendung
Alle Infografiken des BZL können Sie unverändert und bei Nennung der Quelle "Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL)" gerne verwenden.