Anbauflächen und Erntemengen von Hülsenfrüchten in Deutschland
Auf heimischen Äckern wachsen immer mehr Körnerleguminosen, vor allem Erbsen, Ackerbohnen, Süßlupinen und Sojabohnen (2024: 258.000 Hektar). Nach einem leichten Rückgang im Jahr 2023 konnte der allgemeine Wachstumstrend bei der Ernte 2024 fortgesetzt und wieder mehr Hülsenfrüchte geerntet werden. Bei Erbsen ist mit 376.000 Tonnen sogar die größte Erntemenge der vergangenen zehn Jahre zu verzeichnen.
Während bei Erbsen, Ackerbohnen und Süßlupinen auch die Anbaufläche 2024 zunahm, ist diese bei Sojabohnen weiter rückläufig. Die Erntemenge aller vier Hülsenfrüchte konnte 2024 insgesamt deutlich gesteigert werden: auf 809.000 Tonnen.

Weitere Infografiken finden Sie in unserer Übersicht
Hinweis zur Verwendung
Alle Infografiken des BZL können Sie unverändert und bei Nennung der Quelle "Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL)" gerne verwenden.